Aktuelle Infos

Start um 18.30 Uhr an der Bitterbachhalle, Daschstr. 1 in Lauf – Mit Sicherheit & Spaß dabei

Als „Laufpunkt“ im Winter, für alle die Lust auf gemeinsames Laufen in der dunklen Jahreszeit haben, kommt mit uns für ca. 1 Stunde auf eine lockere Laufrunde. Abschalten vom Alltag, mit Bewegung den Tag auslaufen lassen, in einem Tempo, das so gewählt ist, dass Unterhaltung immer möglich und erwünscht ist.

Wir laufen auf befestigten und meist beleuchteten Wegen, zur eigenen Sicherheit empfiehlt es sich eine Stirnlampe und nach Möglichkeit reflektierende Bekleidung zu tragen.

für Erwachsene und Kinder auf den Moritzberg
 
TREFFPUNKT: 18 Uhr am Parkplatz des Gasthofes „Distlerhof“ in Diepersdorf (91227 Leinburg, Bergstraße 46).
In einer guten Stunde wandern wir auf den Moritzberg zur Einkehr im Gasthof. Gegen 21.00 Uhr geht es zurück zum Parkplatz.
Die Wanderung ist natürlich auch für Kinder geeignet, die in der Lage sind etwa 200 Höhenmeter in ca. einer Stunde zu bewältigen.
Bitte um Anmeldung telefonisch, per WhatsApp oder per mail bei Norbert
Tel. 09123 985717
mobil 0152 53815824‬

Fahrt ins größte Skigebiet nahe Innsbruck.
Schriftliche Anmeldung bis 16.11.2025, weitere Infos > hier

Wildschönau, für ca. 10- bis 17-jährige Jungs und Mädels.
Schriftliche Anmeldung bis 14.12.2025, weitere Infos > hier

Wildschönau, mit Training für Kinder und Jugendliche.
Schriftliche Anmeldung bis 10.01.2026, weitere Infos > hier

Der Ski-Club Lauf ist jetzt auch auf komoot: www.komoot.com

In der Ski-Club Collection sind die schönsten Touren unserer Ausdauertreffs und Touren unserer Mitglieder zum Nachfahren und Nachlaufen hinterlegt.

Alle sind dazu aufgerufen ihre schönsten Touren in den Bereichen MTB, Rennrad und Laufen/Trail zu teilen. Touren können gerne als gps-track an Alex Weismantel (alexandra.weismantel@web.de, WhatsApp 01722869098) geschickt oder in komoot mit dem Ski-Club Lauf geteilt werden. Gerne mit Titelbeschreibung der Tour.

WICHTIG: Die Collections und Touren stehen nur bestätigten Followern zur Verfügung.

Aktuelles Journal

Nächste Veranstaltungen

12. April 2024

Jahres-Hauptversammlung

Freitag, 12. April 2024, 19.00 Uhr
Gasthaus „altes Rathaus“, Lauf Marktplatz
01. Mai 2024

MoritzBergLauf 2024

Meldeschluss: Mittwoch 26. April 2024, online
Nachmeldungen sind bis 09.00 Uhr im Wettkampfbüro möglich, Nachmeldegebühr: € 3,-/Teilnehmer.

Ausschreibung zum MoritzBergLauf 2024 > hier

Die Anmeldung ist auch per mail möglich: moritzberglauf@aol.com

03. Mai 2024

Lauf-Event 2024

für Kinder und Schüler mit Laufer Stadtmeisterschaft

START/ZIEL: 17.00 Uhr, Pegnitz-Wiese
Meldungen an lauf-event@gmx.de unter Angabe von Name, Vorname, Geschlecht, Jahrgang, Verein oder Schule
Meldeschluss: Donnerstag 25. April 2024

Wöchentliche Trainings Winterhalbjahr

  • Montag

     

    Nordic Walking

    für Geübte, ab 06.10.2025
    vormittag 10.00 – 11.30 Uhr, nachmittag 14.30 – 16.00 Uhr
    TREFFPUNKT: Rudolfshof, Heroldsberger Mühlweg, Glascontainer. INFO: Otto Köhn.
    Offen für Nichtmitglieder, Teilnahme auf eigenes Risiko.

  • Dienstag

     
  • Dienstag

     

    Lauftraining

    für leistungsorientierte Läufer.
    17.00 Uhr. TREFFPUNKT: Bräunleinsberg 29, Ottensoos. INFO: Thomas Rink

  • Mittwoch

     
  • Donnerstag

     
  • Donnerstag

     

    Soft-Gymnastik

    ab 09.10.2025, 18.00 – 19.00 Uhr (außer Ferien) – Leichte und vielfältige Gymnastik
    TREFFPUNKT: Bitterbachhalle, Halle 3. INFO: Norbert Ottkowitz, n.ottkowitz@gmail.com
    Nur mit Anmeldung, für Nichtmitglieder gegen Kursgebühr möglich, begrenzte Teilnehmerzahl.

  • Donnerstag

     

    Sport-Gymnastik – Fit durch den Winter

    ab 10.10.2024, 18.45 – 20.00 Uhr (außer Ferien) – Abwechslungsreiche Gymnastik für Beweglichkeit, Koor­dination, Kraft
    TREFFPUNKT: Bitterbachhalle, Halle 4
    Für Nichtmitglieder gegen Gebühr möglich.

  • Donnerstag

     

    Lauf-Treff

    ab 09.10.2025, 18.30 – 19.30 Uhr
    TREFFPUNKT: Bitterbachhalle, Daschstr. 1
    Offen für Nichtmitglieder, Teilnahme auf eigenes Risiko.

  • Sonntag

     
  •  

    Neben den regelmäßigen Angeboten gibt es immer wieder individuell organisierte Aktionen (je nach Wetterlage) z.B. Wanderungen, Trainingstage Nordisch (Langlauf oder Skating) in Eichenstruth, Waller oder Fichtelgebirge. Infos dazu kommen über den Sportverteiler des Vereins.

Wöchentliche Trainings Sommerhalbjahr

  • Montag

     

    Nordic Walking

    für Geübte, ab 31.03.2025, Vormittag 10.00 – 11.30 Uhr, Nachmittag 15.00 – 16.30 Uhr, ab Sommer 18.30 – 20.00 Uhr.
    TREFFPUNKT: Waldparkplatz Trimmpark. INFO: Otto Köhn.
    Offen für Nichtmitglieder, Teilnahme auf eigenes Risiko.

  • Montag

     

    MTB-Treff

    ab 07.04.2025, 18.30 – 20.00 Uhr, TREFFPUNKT: Heldenwiese
    INFO: Susanne Stumpf, Tel. 09123 98 17 71 oder 0171 78 65 464
    Helmpflicht. Einstieg jederzeit möglich. Offen für Nichtmitglieder, Teilnahme auf eigenes Risiko.

  • Dienstag

     
  • Dienstag

     

    Lauf-Training

    für leistungsorientierte Läufer.
    17.00 Uhr, TREFFPUNKT: Bräunleinsberg 29, Ottensoos. INFO: Thomas Rink, Tel. 0173 / 38 19 834

  • Dienstag

     

    Rennrad- & MTB-Treff

    ab 01.04.2054, 18.00 – 20.00 Uhr, unterschiedliche Distanzen, TREFFPUNKT: Heldenwiese
    INFO:
    Andreas Neumann, Tel. 0171 / 28 66 105
    Helmpflicht. Offen für Nichtmitglieder, Teilnahme auf eigenes Risiko.

  • Mittwoch

     

    Laufen Bahntraining

    17.00 – 19.00 Uhr, TREFFPUNKT: CJT Gymnasium Sportplatz
    INFO: Florian Hartmann, auf Anfrage Samstag vormittags, für Mitglieder

  • Donnerstag

     
  • Donnerstag

     

    Lauf- & Nordic Walking Treff

    ab 03.04.2025, 18.30 – 19.30 Uhr, TREFFPUNKT: Waldparkplatz Trimmplatz
    Gesund & Fit (ca. 7 km) und Performance (ca. 10 km), Nordic Walking Gruppen nach Teilnehmern
    INFO: Andreas Neumann, Tel. 0171 28 66 105
    Einstieg jederzeit möglich. Offen für Nichtmitglieder, Teilnahme auf eigenes Risiko.

  • Sonntag

     

    Lauftraining

    9.00 Uhr, 1,5 – 2 Stunden, Ausdauerlauf je nach Teilnehmern, TREFFPUNKT: Parkplatz Sportklub Lauf, Schützenstraße
    INFO: Jürgen Schrauf, Tel. 0171 446 35 35
    Offen für Nichtmitglieder, Teilnahme auf eigenes Risiko.

  •  

    Neben den regelmäßigen Angeboten gibt es immer wieder individuelle, meist auch je nach Wetterlage, organisierte Aktionen. Ausfahrten am Wochenende mit dem MTB oder Rennrad, Infos dazu kommen über den Sportverteiler des Vereins.

Wie kann ich mitmachen?

Eigentlich ganz einfach. Eine Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich – ansonsten einfach unseren Aufnahmeantrag ausfüllen. Informiere dich in den einzelnen Disziplinen über die regelmäßigen Treffen und schau einfach bei uns vorbei. Oder schreibe einen unserer Referatsverantwortlichen an. Für allgemeine Infos eine kurze Nachricht über unser Kontaktformular.

Ich möchte mich gerne engagieren – geht das?

Natürlich geht das!!! Über neue Ideen und helfende Hände freuen wir uns immer.
Nimm am besten gleich Kontakt zu uns auf. Sei es via Mail oder einfach beim nächsten Treffen einen unserer Aktiven darauf ansprechen.

Mitglied werden und los legen: Team- und Sportsgeist, Events und Wettkämpfe und natürlich viel Spaß!

41.897

Gelaufene Kilometer im Lauf-Treff

758

Mitglieder im Ski-Club Lauf

107

Läufer beim MoritzBergLauf 2024

105

Kinder nahmen 2023 am Kinder-Turnen teil

53

Jahre Ski-Club Lauf

Unsere Sponsoren

 
 
100

Click here to add your own text